Projektbeschreibung: Beleuchtung der Podeststufen mit stirnseitigen Leuchten
1. Einleitung
Im Rahmen eines Projekts in NRW wurden die Podeststufen mit stirnseitig leuchtenden LED-Leuchten ausgestattet. Ziel war es, eine moderne und funktionale Beleuchtungslösung zu schaffen, die sich nahtlos in die bestehende Hausautomation integriert und gleichzeitig eine gleichmäßige und hochwertige Lichtwirkung bietet.
2. Projektziele
-
Hochwertige Lichtwirkung
Einsatz von linearen Leuchten mit Plexiglasabdeckung, um eine gleichmäßige Beleuchtung ohne sichtbare LED-Punkte zu gewährleisten. -
Integration in die Hausautomation
Anbindung der Beleuchtung an die bestehende Hausautomation über eine DALI-Schnittstelle, um eine flexible Steuerung und Dimmbarkeit zu ermöglichen. -
Langlebigkeit und Funktionalität
Verwendung eines passgenauen Gehäuses, das sowohl die LED-Leuchtmittel aufnimmt als auch für deren Kühlung sorgt, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen.
3. Projektumfang
-
Installation der linearen Leuchten
Montage der LED-Leuchten an der Stirnseite der Podeststufen mit einer verschraubten Plexiglasabdeckung. -
Elektrische Integration
Verbindung der Lichtanlage mit der DALI-Schnittstelle zur Steuerung über die Hausautomation. -
Test und Inbetriebnahme
Überprüfung der Beleuchtung auf gleichmäßige Lichtwirkung und Funktionalität der Dimmsteuerung.
4. Technische Spezifikationen
-
Leuchten
- Passgenaues Gehäuse für LED-Leuchtmittel mit extra angefertigten Wannen.
- Stirnseitige Plexiglasabdeckung, verschraubt, ohne sichtbare LED-Punkte.
-
Steuerung
- Anbindung an die Hausautomation über DALI-Schnittstelle.
- Dimmbar für eine flexible Anpassung der Lichtintensität.
-
Montage
- Verschraubte Konstruktion für eine sichere und dauerhafte Befestigung.
5. Projektvorteile
-
Ästhetik und Funktionalität
Moderne, gleichmäßige Beleuchtung ohne sichtbare LED-Punkte. -
Flexibilität
Steuerung und Dimmbarkeit über die Hausautomation. -
Langlebigkeit
Robustes Gehäuse mit integrierter Kühlung für eine lange Lebensdauer.