Bissinger Lights
Beleuchtung für Treppen mit der optimalen Stufenbeleuchtung
Ihr erfahrener Partner bei Neubau oder dem Nachrüsten einer Treppenbeleuchtung
Stufenbeleuchtung für Sicherheit und Atmosphäre
Eine Stufenbeleuchtung ist in Versammlungsstätten unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten. In Räumen mit gedimmtem Licht wie Kinos oder Theatern sind Stufen und Absturzkanten besonders schlecht sichtbar. Mit einer optimalen Beleuchtung für Treppen, reduziert sich das Risiko von Unfällen.
Bissinger Lights ist ein Experte für Stufenbeleuchtung in Versammlungsstätten. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Innen- und Außenbereich. Das Angebot umfasst Standardlösungen sowie Sonderlösungen für individuelle Anforderungen.
Die Treppenbeleuchtung wird je nach Bedarf mit unterschiedlichen Techniken umgesetzt. Beleuchtete Treppenkantenprofile, rahmenlose Einbauleuchten und individuell angepasste Lichtlinien sind einige Beispiele.
Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Service. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Stufenbeleuchtung und übernehmen die Planung, Montage und Wartung.
Der Ablauf der Zusammenarbeit lässt sich in folgende Schritte unterteilen
-
01.
Kontakt aufnehmen
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit Bissinger Lights. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erfolgen
-
02.
Beratung
Wir treffen die Auswahl der richtigen Stufenbeleuchtung für Ihre Bedürfnisse. Wir berücksichtigen dabei Ihre Anforderungen.
-
03.
Angebot
Auf Grundlage der Beratung erhalten Sie Ihr Angebot sowie alle relevanten Informationen über die Art der Stufenbeleuchtung, die Anzahl der Leuchten, die Kosten und die Lieferzeit.
-
04.
Fertigung
Wenn Sie das Angebot annehmen, erteilen Sie uns einen Auftrag. Wir kümmern uns dann um die Planung, Herstellung, Lieferung und übernehmen auf Wunsch die Montage
Spezialisiert auf die Beleuchtung für Treppen
Unsere Produkte sind speziell abgestimmt auf die Anforderungen von besonderen Bereichen wie öffentlichen Gebäuden, Veranstaltungsstätten, Industrieanlagen und Freizeiteinrichtungen.
Theater
Sichere und elegante Lösung für Theater. Die Systeme sind in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich, so dass sie sich an die individuellen Anforderungen jedes Theaters anpassen lassen.
Kino / Multiplex / Imax
Ja, das ist richtig. LED-Stufenprofile sind eine beliebteste Art der Stufenbeleuchtung in Kinos. Sie werden auf den Stufenkanten montiert und sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Die Profile sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass sie sich an jede Treppenanlage anpassen lassen.
Tribünen
Richtig gekennzeichnete Stufen sind ein wichtiger Sicherheitsfaktor für fahrbare Tribünen. Sie sorgen dafür, dass die Stufenkanten und Absturzkanten auch im Dunkeln gut sichtbar sind. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Orientierung auf der Tribüne zu erleichtern.
Hörsaal / Audituriom
In einem modernen Hörsaal ist es wichtig, dass das Licht der Stufen auch mit moderner Technik kompatibel ist. Dies bedeutet, dass die Leuchten beispielsweise mit einem intelligenten Lichtsystem verbunden sein sollte.
Stadthallen
Wir führen verschiedene Arten von Stufenleuchten, die sich in der Art der Beleuchtung, der Montage und dem Einsatzbereich der Stadthallen unterscheiden.
Podeste
Individuelle Anfertigung sind eine gute Möglichkeit um auch runde Podeste zu beleuchten. Auch bei nachträglicher Montage.
Bühnenkanten
Bühnenkante muss auch im Dunkeln gut erkennbar sein. Dies ist wichtig für Darsteller und Mitarbeiter, die sich im Dunkeln auf der Bühne bewegen müssen.
Das sagen unsere Kunden
Kundensupport
Haben Sie Fragen zur Stufenbeleuchtung – Treppenbeleuchtung? Unser Kundensupport ist jederzeit bereit, Ihnen zu helfen. Erfahren Sie mehr über die Installation, die Energieeffizienz und die Haltbarkeit unserer Stufenbeleuchtung. Ob Sie Fragen zur Auswahl der richtigen Beleuchtung für Ihre Treppe haben, oder Hilfe bei der Installation benötigen, unser Team ist immer für Sie da. Profitieren Sie von unserer Expertise und machen Sie Ihre Treppe sicherer und stilvoller mit unserer Stufenbeleuchtung. Zögern Sie nicht, sich an unseren Kundensupport zu wenden!
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: 07261 659 012 0
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Wir sind Montag – Freitag für Sie da um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie direkt per Whatsapp eine Nachricht an 07261 659 012 0
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
FAQs
Häufig gestellte Fragen zur Stufenbeleuchtung
Was ist eine Stufenbeleuchtung?
Eine Stufenbeleuchtung bezieht sich auf die Beleuchtung von Treppenstufen. Sie dient dazu, die Stufen sichtbar zu machen und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Eine Stufenbeleuchtung kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden, zum Beispiel durch die Installation von Leuchten entlang der Treppenstufen oder durch die Verwendung von LED-Streifen oder -Leuchten, die in die Stufen eingebettet sind.
Die Stufenbeleuchtung hat mehrere Vorteile:
- Sicherheit: Eine gut beleuchtete Treppe ermöglicht es den Benutzern, die Stufen klar zu erkennen und sicher zu betreten. Dies reduziert das Risiko von Stürzen und Unfällen, insbesondere in dunklen Umgebungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Orientierung: Eine Treppenbeleuchtung hilft den Benutzern, ihre Position auf der Treppe zu erkennen und sich sicher zu bewegen. Dies ist besonders wichtig in großen oder verwinkelten Treppenhäusern, wo eine klare Orientierungshilfe benötigt wird.
- Ästhetik: Eine Stufenbeleuchtung kann auch dazu beitragen, eine ästhetische Wirkung zu erzeugen und das Erscheinungsbild der Treppe zu verbessern. Durch die Verwendung von verschiedenen Farben oder Lichteffekten kann eine besondere Atmosphäre geschaffen werden.
- Energieeffizienz: Moderne LED-Beleuchtungssysteme sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Durch den Einsatz von LED-Leuchten in der Stufenbeleuchtung kann der Energieverbrauch reduziert werden.
Insgesamt trägt eine Treppenbeleuchtung dazu bei, die Sicherheit, Orientierung und Ästhetik von Treppen zu verbessern. Sie ist in verschiedenen Umgebungen wie Veranstaltungsräumen, Treppenaufgängen im Außenbereich oder öffentlichen Gebäuden von Vorteil.
Benötigen man bei jeder Stufe eine Stufenbeleuchtung?
Wenn jede Stufe beleuchtet ist, bietet dies mehrere Vorteile:
- Verbesserte Sicherheit: Durch die Beleuchtung jeder einzelnen Stufe wird die Sichtbarkeit und Erkennbarkeit der Treppenstufen maximiert. Dies reduziert das Risiko von Stürzen und Unfällen erheblich, insbesondere in dunklen Umgebungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Klare Orientierung: Die Beleuchtung jeder Stufe erleichtert die Orientierung auf der Treppe. Besucher können die einzelnen Stufen deutlich erkennen und sicher betreten.
- Ästhetik und Atmosphäre: Die Beleuchtung jeder Stufe kann eine ästhetische Wirkung erzeugen und dem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. Durch die Verwendung von LED-Leuchten können verschiedene Farben und Lichteffekte erzeugt werden, um eine gewünschte Stimmung zu schaffen.
- Notfallvorsorge: Im Falle eines Notfalls, wie zum Beispiel einer Evakuierung, erleichtert die Beleuchtung jeder Stufe den sicheren und schnellen Zugang zu den Ausgängen. Die gut sichtbaren Stufen ermöglichen eine geordnete Evakuierung und minimieren das Risiko von Panik oder Verwirrung.
- Barrierefreiheit: Die Beleuchtung jeder Stufe kann auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Sehbehinderungen helfen, die Treppe sicher zu benutzen. Eine klare Beleuchtung erleichtert das Erkennen von Höhenunterschieden und erleichtert das Treppensteigen.
Insgesamt bietet die Beleuchtung jeder Stufe eine maximale Sicherheit, klare Orientierung, ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten und Notfallvorsorge. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Vorschriften und individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um die beste Lösung für die Beleuchtung von Treppenstufen zu finden.
Welche Vorschiften bei Versammlungsstätten?
Die genauen Bestimmungen zur Stufenbeleuchtung in Versammlungsstätten können je nach Land und Region unterschiedlich sein. In Deutschland gibt es beispielsweise die Versammlungsstättenverordnung (VStättV), die die Anforderungen an die Sicherheit und den Betrieb von Versammlungsstätten regelt.
Gemäß der VStättV müssen Treppenstufen in Versammlungsstätten in der Regel beleuchtet sein, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Die genauen Anforderungen an die Stufenbeleuchtung können jedoch je nach Art und Größe der Versammlungsstätte variieren.
Die VStättV legt auch fest, dass die Beleuchtung der Treppenstufen ausreichend hell sein muss, um eine sichere Nutzung zu ermöglichen. Die Beleuchtung sollte gleichmäßig verteilt sein und Blendeffekte oder Schattenbildung vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Anforderungen zur Stufenbeleuchtung in Versammlungsstätten von den örtlichen Behörden und Bauämtern festgelegt werden können. Daher ist es ratsam, sich bei der Planung oder Renovierung einer Versammlungsstätte an die zuständigen Behörden zu wenden, um die spezifischen Anforderungen und Vorschriften zu ermitteln.
In welcher Lichtfarbe gibt es die Beleuchtung?
Es gibt die Beleuchtung in nahezu allen Farben. Warm,- neutral-, kaltweiß, rot, grün, blau, gelb… Die Farbe der Beleuchtung wird bei einfarbigen LED über das LED Cover festgelegt. Bei mehrfarbigen LED wird ein weißes Cover verwendet und die Lichtfarbe über die Ansteuerung eingestellt. Es ist ebenso möglich ein weißen Cover zu verwendenden und die Profile mit LED Strips in der gewünschten Leuchtfarbe zu bestücken.
Sind die LED in 12V oder 24V?
Beide Ausführungen sind verfügbar.
Wie hoch ist die Lebensdauer der LED?
Im Vergleich zu Leuchtfolien mit einer Halbwertszeit von ca 6.000h erreichen die LED eine Lebensdauer von >30.000h.
Kann man die Stufenbeleuchtung dimmen?
Ja. Wir statten die Anlage auf Wunsch mit passendem Dimmer aus.
Kann die Stufenbeleuchtung auch außen eingesetzt werden?
Um die Leuchten außen einzusetzen, werden die LED direkt in den Profilen zu vergossen. Dadurch sind diese wassergeschützt und mindestens IP65.