Kinoaustattung
Orientierung und Sicherheit im Kinosaal.
Als der Spezialist für Absturzkantensicherung sind wir der Partner, wenn es um Stufenbeleuchtung in Kinosälen geht. Wir empfehlen den Einsatz von Stufenprofilen aus Aluminium mit LED Streifen. Unsere Systeme sorgen bereits in ganz Europa für zuverlässige Sicherheit auf Stufen. Vom kleinen Kino bis hin zum Multiplexkino. Wir kennen die Bedürfnisse und Anforderungen im Kinobereich. Lassen Sie sich von uns beraten.
Kantenbeleuchtung
Stufenbeleuchtung für Filmtheater
Eine schöne Lösung bieten Treppenstufenprofile in Kombination mit unseren neuen LED-Streifen. Die LED-Strips wurden eigens für den Einsatz als Stufenbeleuchtung entwickelt und haben eine max. Leistungsaufnahme von nur 1 Watt pro Meter. Dadurch erreicht man ein erhebliches Einsparpotential bei den Energiekosten.
Die Treppenprofile, sind in unserem Fall aus schwarz oder silber eloxiertem Aluminium hergestellt. Durch die Wahl der entsprechenden LED Abdeckung wird die gewünschte Leuchtfarbe erzeugt.
Es wird ein gleichmäßiges, stimmungsvolles Licht erzeugt, das die Trittkante oder den Rand des Podests beleuchtet, ohne dabei zu blenden. Keine störenden Licht-Reflexionen auf der Leinwand.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine leuchtende Reihenmarkierung auf der Trittfläche der Treppenstufenprofile zu integrieren. Diese können im Bedarfsfall auch einzeln am Sitz, auf der Treppe oder Wand montiert werden. Erhältlich sind die Sitzanzeigen mit Zahlen, Buchstaben oder Symbolen.
Tubelight und Leuchtfolie war gestern! Jetzt auf moderne, energieeffiziente LED Profile umrüsten.
Die Umrüstung der Stufenbeleuchtung im Kino auf LED ist eine sinnvolle Investition. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen für die Sicherheit, Funktionalität, Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit.
Sicherheit:
LED Stufenprofile erzeugen ein gleichmäßiges, blendfreies Licht, das die Sicherheit der Kinobesucher erhöht.
Funktionalität: LED Stufenprofile sind wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer.
Optik: LED Stufenprofile sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, so dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Kinosaals einfügen.
Funktionalität:
LED Stufenprofile sind wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer.
Optik: LED Stufenprofile sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, so dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Kinosaals einfügen.
Beleuchtete Reihennummern im Kinosaal bieten eine Reihe von Vorteilen
Beleuchtete Reihennummern können dazu beitragen, die Wartezeit der Kinobesucher zu verkürzen. Dies ist insbesondere bei großen Kinos mit vielen Besuchern wichtig. Beleuchtete Reihennummern ermöglichen den Kinobesuchern, ihren Platz schneller und einfacher zu finden, so dass sie nicht so lange im Eingangsbereich warten müssen.
Verbesserte Kundenzufriedenheit: Beleuchtete Reihennummern können die Kundenzufriedenheit verbessern. Dies ist insbesondere bei Kinobesuchern wichtig, die zum ersten Mal in einem Kino sind. Beleuchtete Reihennummern erleichtern die Orientierung im Kinosaal und sorgen für ein positives Erlebnis.
Sicherheit:
Die Stufenbeleuchtung muss auf zwei getrennten Stromkreisen je Stufenaufgang ausgelegt sein. Dies gewährleistet, dass die Stufenbeleuchtung auch bei Stromausfall funktioniert.
Funktionalität:
Die Stufenbeleuchtung muss dimmbar sein, um die Lichtmenge an die jeweilige Situation anzupassen. So kann die Stufenbeleuchtung beispielsweise bei der Reinigung des Kinosaals gedimmt werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Notstromtaugliche Stufenbeleuchtung im Kino
Die Stufenbeleuchtung wird von Kinobesuchern selten bewusst wahrgenommen. Dabei sorgt sie im dunklen Kinosaal nicht nur für ein gemütliches Ambiente, sondern ist eine wichtige Orientierungshilfe und reduziert die Stolpergefahr auf der Treppe erheblich.
Unsere Stufenprofile bestehen aus Aluminium und sind mit LED Streifen ausgestattet. Dadurch sind sie in nahezu jeder baulichen Situation vielseitig einsetzbar. In Kombination mit notstromfähigen Netzteilen eignet sich die Stufenbeleuchtung zudem für die Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Kino.
Sicherheit
In erster Linie ist darauf zu achten, dass sich alle Kanten klar voneinander abheben. Um die Spannungsversorgung auch Batteriebetrieben zu ermöglichen, müssen die verwendeten Netzteile sowohl mit 230VDC im Eingang, als auch DC (Batteriestrom, Notstrom) arbeiten können. Unsere Systeme dienen als Zusatz zur Not- / Sicherheitsbeleuchtung. Die Kanten sind optimal gekennzeichnet. Jedoch ist dies nicht zu verwechseln mit der 1 Lux Regel bei Flucht- und Rettungswegen. Damit gemeint ist die vorgeschriebenen Mindestbeleuchtungsstärke unter anderen nach DIN EN 1838. Diese besagt, dass auf der Breite des Fluchtweges (2m) die Beleuchtungsstärke 1 Lux, gemessen auf einer Höhe von 2cm über der Laufhöhe betragen muss.
Es ist eine maximale Abweichung in der Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke von 40:1 vorgegeben. Hierzu werden separate Sicherheitsleuchten eingesetzt.
Haltbarkeit
Vorzugsweise kommt hier als Leuchtmittel LEDs zum Einsatz. Dieses Leuchtmittel birgt viele Vorteile gegenüber alten Systemen wie Tubelight oder EL-Folien. Bei LED wird von vielen ein Wert bezüglich Lebensdauer von 50.000h angegeben. Namhafte Hersteller haben diese Angabe bereits nach unten bis auf 25.000h korrigiert. Grund hierfür ist, dass die Lebensdauer eines Leuchtmittels auch von Einschaltzyklen abhängt. Somit liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Kosten
Geringe Energiekosten und Reduzierung des Wartungsaufwands, amortisieren die Kosten der Anschaffung. Durch die Verwendung von besonderer langlebigen LEDs und weiteren hochwertigen Bauteilen, können wir eine möglichst Lange Lebensdauer gewährleisten.
FAQs
Alles, was Sie über LED-Stufenbeleuchtung wissen müssen
Worauf sollten Sie der Auswahl ihrer Kinobeleuchtung achten?
Alle Stufen müssen sich klar voneinander abheben. Um Stürze durch falsches Auftreten beim Heruntergehen zu vermeiden, jede Stufenkante muss erkennbar sein. Das Licht auf Treppe darf nicht blenden oder irreführende Schatten erzeugen. Unabhängig von der übrigen Beleuchtung, ist die Funktion der Treppenbeleuchtung zu gewährleisten. Blendwirkung auf der Treppe, Reflexion auf der Leinwand oder Bühne sind zu vermeiden.
Warum brauche ich eine LED-Stufenbeleuchtung?
Eine LED-Stufenbeleuchtung sorgt für Sicherheit und hilft Ihren Besuchern, sich auch bei Dunkelheit sicher im Raum zu bewegen. Außerdem erfüllen Sie damit wichtige Vorschriften wie die MVStättVO §15, die für Versammlungsstätten wie Kinos, Theater oder Auditorien gilt.
Wie wird die LED-Stufenbeleuchtung montiert?
Die Montage ist unkompliziert, wenn man ein paar Schritte beachtet:
- Vorbereitung: Die Profile werden an die gewünschte Stelle angelegt und die Bohrlöcher markiert.
- Bohren: Bei empfindlichen Materialien wie Holz empfehlen wir, die Löcher mit einem kleineren Bohrer vorzubohren.
- Befestigung: Dübel einsetzen und die Profile mit passenden Schrauben (z. B. 4×16 mm) befestigen.
- Verkabelung: Die Kabel werden durch die Stufen geführt und sauber verbunden. Achten Sie darauf, dass alles sicher und ordentlich verlegt ist, um Spannungsabfälle zu vermeiden.
Welche Kabel sollte ich verwenden?
Das hängt von der Art der Beleuchtung ab:
- Monocolor: Zweiadrige Kabel (z. B. 2×0,75mm²).
- RGB: Vieradrige Kabel (z. B. 4×0,75mm²).
- RGBW: Fünfadrige Kabel (z. B. 5×0,75mm²).
Wichtig ist, dass die Kabel einen Mindestquerschnitt von 0,75mm² haben, damit der Spannungsabfall unter 1V bleibt. So funktioniert die Beleuchtung zuverlässig.
Kann die Beleuchtung in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, unsere Beleuchtung kann in DMX-Steuerungen oder Notstromsysteme eingebunden werden. Auch eine separate Versorgung von oberen und unteren LED-Streifen ist möglich.
Worauf kommt es beim Einbau der Stufenbeleuchtung im Kino an?
Je nach Untergrund, können unsere LED Stufenprofile verschraubt oder verklebt werden. Zur besseren Revisionierbarkeit, empfehlen wir die Profile zu verschrauben. Bei einem Holzaufbau kann dies einfach mittels geeigneter Schrauben durchgeführt werden, wobei bei Betonstufen mit Dübeln gearbeitet werden muss. Die Verkabelung wird unter dem Profil durch eine Bohrung nach unten, oder seitlich zur Wand weggeführt. Die Verkabelung pro Stufenaufgang sollte in 2 Stromkreise aufgeteilt sein, so dass bei einem Ausfall eines Stromkreises, immer noch der Betrieb jeder zweiten Stufe gewährleistet ist. Das bedeutet im Umkehrschluss, das pro Aufgang auch zwei Netzgeräte verbaut werden müssen.
Welche Vorschriften muss ich beachten?
Unsere Beleuchtung erfüllt alle relevanten Vorschriften:
- MVStättVO §15: Sicherheit und Orientierung in Versammlungsstätten.
- Brandschutz: Alle Materialien und Kabel sind brandschutzkonform.
- Notstromfähigkeit: Die Beleuchtung kann in Notstromsysteme integriert werden.
Kann ich die Beleuchtung dimmen?
Ja, alle unsere LED-Stufenprofile sind dimmbar! Sie können die Helligkeit je nach Bedarf anpassen – ob für volle Beleuchtung oder dezente Lichtakzente.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
-
- Telefon: +49 (0) 7261 – 659 012 0
- E-Mail: info@bissinger-lights.de
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 😊
Welche Infos brauchen wir, um eine Planung zu erstellen?
-
-
Damit wir Ihre Beleuchtung perfekt planen können, benötigen wir:
- Die Maße der Treppen (Anzahl, Breite).
- Das Material der Stufen (z. B. Holz, Beton, Aluminium).
- Angaben zur Verkabelung und Stromversorgung (12V oder 24V).
- Ihre Beleuchtungswünsche (Farbe, Helligkeit, Steuerung wie DMX).
- Falls vorhanden, Skizzen oder Pläne der Treppenanlage.
-