Projektbeschreibung: Lineare Beleuchtung für Absturzkanten in einer Mehrzweckhalle
1. Einleitung
In einer Mehrzweckhalle wurde eine moderne Absturzkantensicherung mit RGBW-Lichtlinien installiert, die gleichzeitig als variable Effektbeleuchtung dient. Ziel war es, die Sicherheit zu erhöhen und eine flexible Beleuchtungslösung zu schaffen, die sich an unterschiedliche Veranstaltungsformate anpassen lässt.
2. Projektziele
-
Sicherheitssteigerung
Klare Kennzeichnung der Absturzkanten und Treppenaufgänge, um die Orientierung und Sicherheit bei abgedunkeltem Saal zu verbessern. -
Flexibilität und Individualität
Steuerung der Beleuchtung in verschiedenen Bereichen über ein DMX-System, um individuelle Lichtstimmungen und Szenen zu ermöglichen. -
Ästhetik und Funktionalität
Integration der Beleuchtungslösung in den Boden und die seitlichen Aufgänge für ein modernes und unauffälliges Design.
3. Projektumfang
-
Installation der RGBW-Lichtlinien
Einlassen von bis zu 25 Meter langen Lichtlinien in den Boden entlang der Absturzkanten. -
Beleuchtung der Aufgänge
Ergänzung der Beleuchtung durch Einbauleuchten an den seitlichen Treppenaufgängen. -
Integration der Bühnenbeleuchtung
Umrandung der Bühne und des ausfahrbaren Podests mit leuchtenden Absturzkanten für bessere Sichtbarkeit. -
Elektrische Integration
Anschluss der Beleuchtung an ein DMX-System zur Steuerung von Farbe, Helligkeit und Szenen. -
Test und Abnahme
Überprüfung der Lichtwirkung, Funktionalität der DMX-Steuerung und Sicherheit der Installation.
4. Technische Spezifikationen
-
Verwendete Produkte
- RGBW-Lichtlinien: Bis zu 25 Meter lang, in den Boden eingelassen, für eine gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung.
- Einbauleuchten: Ergänzend für die seitlichen Aufgänge.
-
Beleuchtungssysteme
- Steuerung über DMX-System zur flexiblen Anpassung der Lichtstimmung.
- Szenenschaltung, um einzelne Bereiche wie Gänge oder Treppenstufen gezielt zu beleuchten.
-
Montage
- Präzise Einlassung der Lichtlinien in den Boden.
- Robuste Befestigung der Einbauleuchten an den Aufgängen.
5. Projektvorteile
-
Sicherheit und Orientierung
Klare Sichtbarkeit der Absturzkanten und Treppenaufgänge reduziert das Unfallrisiko, besonders in abgedunkelten Räumen. -
Flexibilität
Individuelle Steuerung der Beleuchtung über DMX ermöglicht die Anpassung an verschiedene Veranstaltungsformate und Szenarien. -
Ästhetik und Funktionalität
Nahtlose Integration der Beleuchtung in den Boden und die Aufgänge für ein modernes Erscheinungsbild. -
Langlebigkeit und Effizienz
Hochwertige RGBW-Technologie sorgt für eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtungslösung.